am bau des künstlerhauses beteiligt
Januar 2012
Es ist ein neues Vorzeigeprojekt in Horb - das Antonie-Leins-Künstlerhaus. Nach einer aufwendigen Sanierung erinnern lediglich die Natursteinwände im Untergeschoss, des Giebels zum Grabenbach hin (Nordseite) und der Seitenwand zum Parkplatz in Richtung Wintergasse (Ostseite) an das ursprüngliche Gebäude auf dem Platz des früheren Malz- und Gärkellers. Und schon in wenigen Wochen werden die ersten drei Stipendiaten die Galeriewohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kulturzentrum Kloster beziehen.
Nicht weniger als neun Mitgliedsfirmen des Horber Handnetzwerks haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass das Projekt des Fördervereins Künstlerhaus in der avisierten Bauzeit von gut einem Jahr realisiert werden konnte. Folgende Leistungen wurden (und werden noch) von den einzelnen Firmen erbracht:
Bok Fliesenfachgeschäft:
Estrich- und Fliesenarbeiten
Hammer Malerfachgeschäft:
Parkettböden
Klink Sanitär + Heizung:
Heizung
Installation Gasanlage und Gasbrennwertgerät
Heizkörper und Fußbodenheizung
Kuch Stein & Design:
Außenlagen
Natursteinmauern
Granitpflaster
Betonpflaster
Leitenberger Elektrotechnik:
komplette Elektroinstallation
Beleuchtungsanlage
Telefon- und Netzwerkanlage
Sat-Anlage
Türsprechanlage
Lohmiller Fensterbau:
Fenster
Innen- und Außensimse
Raible Schreinerei + Innenausbau:
Türen Wohnungseingang und Zimmer
Besonderheit bei Eingangstüren:
Brandschutz, Schall- und Wärmedämmung
S. Kienzle Baugeschäft:
Abbrucharbeiten
Beton- und Stahlbetonarbeiten
Gründung einer Betonbodenplatte im Altbau
Herstellen von sichtbaren Stahlbetondecken
Stützwand im Bestand (Altbau)
Schiller Metallbau:
Außentreppe und Geländer
Innentreppe Keller + Geländer
Metall-Flügeltüren Vorderseite